
Kategorien
Tag
Der Einsatz gegen Gewalt an Frauen und für Gendergerechtigkeit ist ein zentraler Wirkungsbereich von Mission 21. In der Veranstaltung «Dialog International» tauschten sich am 17. November drei Fachfrauen aus, die sich in diesem Feld engagieren und viel aus der Praxis zu berichten haben. Die ganze Veranstaltung mit den drei Expertinnen...
Gleichstellung der Geschlechter heute – für ein nachhaltiges Morgen: unter dieses Motto stellt die UNO den diesjährigen 8. März, den Internationalen Frauentag. Auch Mission 21 setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein und ruft am Weltfrauentag dazu auf, immer mehr Frauen eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
Am 25. November wird weltweit der «Tag gegen Gewalt an Frauen» begangen und der Start zur Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» ausgerufen. Bis zum 10. Dezember wird mit Aktionen und Veranstaltungen für das Thema sensibilisiert, es werden Beratungsangebote bekannt gemacht und gewaltfreie Wege zur Konfliktlösung aufgezeigt. In der...
„Wir fühlen uns der Bewahrung der Schöpfung verpflichtet“: Das sagt Regisseur Hannes Liechti vom Theater Johannes aus Bern. Gemeint ist das Thema Klimagerechtigkeit. «Genug geredet, steht jetzt auf!» heisst die neuste Produktion des kirchlichen Theaterensembles. Premiere war am 31. Oktober. Im Stück geht es um die Geschichte von Greta Thunberg...
Desmond Tutu wurde am 7. Oktober 1931 geboren. Seit Jahrzehnten engagiert sich der südafrikanische Bischof für Menschenrechte und Frieden, vor allem für die Abschaffung der Apartheid in Südafrika. Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er 1984 den Friedensnobelpreis.
In Papua eskaliert die Gewalt zwischen indonesischen Sicherheitskräften und lokalen Gruppierungen. Der Kirchenrat Westpapuas, dem auch unsere Partnerkirche GKI-TP angehört, kritisiert die Menschenrechtsverletzungen und warnt vor der anhaltenden Unterdrückung und Gewalt an der indigenen Bevölkerung Papuas.
Mit der Frauen-Vorsynode startete Mission 21 die diesjährige Synodenwoche. Die Frauen-Vorsynode fand erstmals vorwiegend digital statt. Und sie markierte einen Wechsel: Als Nachfolgerin von Josefina Hurtado wurde Dr. Barbara Heer offiziell als neue Leiterin der Stabsstelle Frauen und Gender vorgestellt.
Zusammenspiel von Gendergerechtigkeit mit den Wirkungsbereichen Gesundheit, Einkommensförderung und Bildung in den Projekten von Mission 21.
Am 8. März wird der Weltfrauentag begangen. Er ist ein Signal dafür, dass noch viel zu tun bleibt, bis weltweit Geschlechter-Gerechtigkeit hergestellt ist. Mission 21 nimmt den Tag zum Anlass, die Frauenarbeit unserer Partnerkirche in Kamerun zu würdigen. Diese feiert ihr 60-jähriges Bestehen.
„Seine Heiligkeit schätzt Ihre Arbeit sehr, Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung zu fördern.“ Diese Botschaft erreicht Mission 21 zum Jahresbeginn aus Indien, gesendet vom höchsten Meister des tibetischen Buddhismus, dem 14. Dalai Lama.