
Kategorien
Tag
Das Jugendbotschaftsprogramm von Mission 21, das junge Menschen aus aller Welt zusammenbringt, läuft jeweils über drei Jahre. Zum Abschluss blicken wir zurück – und voraus: Ab sofort läuft die Ausschreibung für das Jugendbotschaftsprogramm 2023-2025. Das Jugendbotschaftsprogramm bietet jungen Erwachsenen aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen,...
Was unterscheidet den Alltag einer Hebamme im Südsudan von dem in der Schweiz? Und wo gibt es Gemeinsamkeiten? Ein Gespräch.
Das Jugendbotschaftsprogramm von Mission 21 stellt Begegnungen und Austausch ins Zentrum. Im Juni waren junge Erwachsene aus aller Welt in der Schweiz zu Gast. Nun reisen Botschafter*innen aus Europa in verschiedene Partnerländer. Aktuell ist eine Gruppe aus der Schweiz in Indonesien unterwegs.
Über 500 Gäste liessen sich zum Abschluss der Missionswoche kulturell und kulinarisch verwöhnen. Das Fest der Begegnung auf dem Davoser Arkadenplatz war der lebendige Abschluss einer intensiven Missionswoche. Auf Einladung der Landeskirche Graubünden tagten die internationalen Gäste der Synode von Mission 21 in Davos und boten mit spannenden Veranstaltungen Einblick...
18 junge Erwachsene aus Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika waren gemeinsam in der Schweiz unterwegs: Die Jugendbotschafter*innen im Netzwerk von Mission 21 verbrachten zwei inspirierende und Horizonte erweiternde Wochen. Am abschliessenden «International Youth Summit» erarbeiteten sie konkrete Pläne, die sie nach der Rückkehr in ihre Länder umsetzen werden.
Am Samstag, 13. November 2021, startet die JointAction 2021 von young@mission21. Unter dem Motto „We eat the world“ teilt die Jugend-Community von Mission 21 zwei Wochen lang Rezepte und Informationen zum Thema Ernährung.
Mission 21 bietet Konfirmationsgruppen die Möglichkeit, ein Thema einen Tag lang zu vertiefen. Etwa mit dem «Planspiel Palmöl», das die Auseinandersetzung mit Themen wie Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit anstösst und zugleich Spass macht.
Mission 21 organisiert jährlich mehrere Anlässe für das weltweite Jugendnetzwerk. Zum ersten Mal fand der jährliche Youth Summit online auf der Plattform „gather“ statt und ermöglichte ein ungezwungenes Zusammentreffen von jungen Menschen aus 30 Ländern im virtuellen Raum – Workshops und Party inklusive.
Der Klimawandel bedroht vor allem die Menschen im Weltsüden. Das zeigt sich auch in den Partnerländern von Mission 21. Ob Überschwemmungen in Indonesien oder Wassermangel in Nigeria. Die weltweite Klimaerhitzung verursacht Leid für Menschen und gefährdet die Umwelt. Mission 21 setzt sich im Rahmen der UN-Agenda 2030 für eine gerechte...
Erstmals führte Mission 21 eine Online-Summer-School durch. Sie drehte sich um die Frage, ob Proteste gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Kompetente Expert*innen und zahlreiche engagierte Aktivist*innen gaben online Auskunft. Und interessierte Teilnehmende aus 18 Ländern waren dabei!